Die Romanisierung Europas
1. Caesars Sicht auf fremde Völker
Heiteres und Hintergründiges
2. Die lateinische Fabeldichtung
3. Anekdoten von berühmten Männern
Politik und Rhetorik
4. Theorie der Rhetorik
5. Rhetorik in der römischen Praxis (Cicero)
Der Mensch in seinem Alltag
6. Gladiatorenspiele
7. Stellung der Frau
Liebe, Lust und Leidenschaft
8. Menschen und ihre Liebe – die Stellung der Frau in der Liebesbeziehung
9. Liebesdichtung in der Antike anhand der Texte von Catull
Philosophie: Formen der Lebensbewältigung
10. Lebensratschläge der Philosophen
11. Die Suche nach dem Glück
Mythos und Rezeption
12. Ovids Metamorphosen
13. Die Rezeption der antiken Mythen in Film und Literatur
Fachsprache und Fachtexte
14. Medizinische Fachtexte